MO - SA: 11:00 - 19:00 UHR (nur mit Termin)
Erdbeerkinn mit Botox behandeln

Erdbeerkinn mit Botox behandeln

Das sogenannte Erdbeerkinn beschreibt eine unruhige, dellenartige Struktur des Kinns, die beim Sprechen oder Anspannen der Muskulatur sichtbar wird. Durch die Aktivität des Kinnmuskels (Musculus mentalis) entstehen kleine Grübchen und Unebenheiten, die das Kinn unruhig erscheinen lassen. Viele Betroffene empfinden dies als störend, weil das Gesicht dadurch älter, angespannter oder weniger harmonisch wirkt.

Eine gezielte Behandlung mit Botox (Botulinumtoxin) kann das Erdbeerkinn effektiv glätten und für eine gleichmäßige, entspannte Haut sorgen.

Warum entsteht ein Erdbeerkinn?

Das Erdbeerkinn ist meist das Ergebnis einer übermäßigen Muskelaktivität im Kinnbereich. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut zusätzlich an Elastizität, sodass die kleinen Grübchen und Fältchen deutlicher hervortreten.

Ursachen:

  • ständige Anspannung des Kinnmuskels
  • genetische Veranlagung
  • altersbedingter Elastizitätsverlust der Haut

Behandlung des Erdbeerkinns mit Botox (Botulinumtoxin)

Bei dieser Behandlung wird eine kleine Menge Botulinumtoxin gezielt in den Kinnmuskel injiziert.

  • Wirkung: Die überaktive Muskulatur entspannt sich.
  • Effekt: Die Haut glättet sich, das Kinn wirkt ebenmäßig und harmonisch.
  • Behandlungsdauer: wenige Minuten, keine Narkose notwendig.
  • Wirkungsbeginn: erste Ergebnisse nach 3–5 Tagen, voller Effekt nach ca. 10–14 Tagen.
  • Haltbarkeit: im Schnitt 3–6 Monate.

Das Ergebnis ist ein glattes, jugendlicheres Kinn, das sich natürlich in die Gesichtszüge einfügt.

Vorteile der Botox-Behandlung beim Erdbeerkinn

  • minimalinvasive Behandlung ohne OP
  • schnelle Durchführung ohne Ausfallzeit
  • harmonisch glattes Ergebnis
  • Mimik bleibt natürlich erhalten
  • Ergebnis kann bei Bedarf regelmäßig aufgefrischt werden

Häufige Fragen

Tut die Behandlung weh?
Die Injektionen werden mit sehr feinen Nadeln gesetzt und sind in der Regel gut verträglich.

Kann das Kinn danach unnatürlich wirken?
Nein – bei professioneller Anwendung bleibt die Kinnform erhalten, nur die störenden Grübchen verschwinden.

Wie oft muss die Behandlung wiederholt werden?
Alle 4–6 Monate, um den Effekt dauerhaft zu bewahren.

MediArtPraxis – Für ein harmonisches, glattes Kinn

Das Erdbeerkinn lässt sich mit einer gezielten Botox-Behandlung effektiv und schonend korrigieren. In der MediArtPraxis setzen wir auf Erfahrung, Präzision und den Anspruch, ein natürliches Ergebnis zu erzielen, das Ihre Gesichtszüge unterstreicht.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der MediArtPraxis und lassen Sie Ihr Erdbeerkinn sanft mit Botox glätten – für ein ebenmäßiges und jugendliches Erscheinungsbild.

Related Posts