Eine klare, definierte Kieferlinie (Jawline) steht für Jugend, Kraft und Attraktivität – bei Frauen wie bei Männern. Mit zunehmendem Alter verliert der untere Gesichtsbereich jedoch an Spannkraft: Haut und Muskulatur erschlaffen, die Konturen verschwimmen, und die Kieferlinie wirkt weicher. Auch genetische Veranlagung oder stark ausgeprägte Kaumuskeln (Masseter) können dazu führen, dass das Gesicht an Kontur verliert oder kantiger erscheint, als gewünscht.
Eine gezielte Behandlung der Jawline mit Botox (Botulinumtoxin) kann hier helfen, die Gesichtskontur harmonischer zu gestalten – ganz ohne Operation.
Warum die Jawline an Definition verliert
Die untere Gesichtspartie unterliegt ständigen Bewegungen: Beim Kauen, Sprechen oder Zähneknirschen wird der Kaumuskel (Masseter) intensiv beansprucht. Mit der Zeit kann dieser Muskel stärker und breiter werden – das Gesicht wirkt eckiger oder massiver.
Parallel dazu nimmt mit dem Alter die Hautelastizität ab, Fettgewebe verschiebt sich und die Kinnlinie verliert ihre klare Abgrenzung. Diese Veränderungen führen dazu, dass der Übergang zwischen Gesicht und Hals verschwimmt und die Jawline an Definition einbüßt.
Wie Botox (Botulinumtoxin) an der Jawline wirkt
Bei der Jawline-Behandlung mit Botox wird gezielt Botulinumtoxin in den Masseter-Muskel oder entlang der Kieferlinie injiziert – abhängig vom gewünschten Effekt.
- Zur Konturverfeinerung: Wenn der Kaumuskel sehr ausgeprägt ist, entspannt Botox diesen gezielt. Der Muskel verliert leicht an Volumen, wodurch das Gesicht schlanker und weicher erscheint.
- Zur Straffung der Kontur: Bei leichter Hauterschlaffung entlang der Kieferlinie kann Botox helfen, die Muskeln zu entspannen, die nach unten ziehen – so wirkt das Gesicht gestrafft und jugendlicher.
Behandlungsdauer: etwa 15–20 Minuten
Wirkungseintritt: erste Effekte nach ca. 5–7 Tagen
Volle Wirkung: nach rund 2 Wochen
Haltbarkeit: im Schnitt 4–6 Monate
Das Ergebnis ist eine harmonisch definierte Kieferlinie, die die natürliche Gesichtsform betont – ohne Überkorrektur, ohne künstlichen Look.
Vorteile der Jawline-Behandlung mit Botox
- Nicht-invasiv: keine Operation, keine Ausfallzeit
- Natürliches Ergebnis: die Gesichtszüge bleiben authentisch
- Schnelle Behandlung: meist in unter 20 Minuten abgeschlossen
- Vielfältige Anwendung: für schmalere, weichere oder klarer definierte Konturen
- Langanhaltender Effekt: über Monate sichtbar
Häufige Fragen
Ist die Jawline-Behandlung schmerzhaft?
Nein – die Injektionen erfolgen mit sehr feinen Nadeln und sind gut verträglich. Auf Wunsch kann eine betäubende Creme verwendet werden.
Wann sehe ich das Ergebnis?
Die Wirkung setzt nach etwa einer Woche ein, das finale Ergebnis ist nach 10–14 Tagen sichtbar.
Kann ich nach der Behandlung normal essen oder sprechen?
Ja, die Behandlung beeinträchtigt keine natürlichen Bewegungen. Der Masseter wird lediglich entspannt, nicht vollständig blockiert.
Wie lange hält die Wirkung an?
In der Regel 4–6 Monate, bei regelmäßiger Wiederholung verlängert sich die Wirkdauer oft.
MediArtPraxis – Für definierte, harmonische Gesichtskonturen
Eine Behandlung mit Botox (Botulinumtoxin) ist eine effektive Methode, um die Gesichtskontur zu verfeinern, die untere Gesichtspartie zu straffen und die Kieferlinie wieder klar zu definieren. In der MediArtPraxis kombinieren wir medizinische Präzision mit einem ästhetischen Blick für Harmonie, um ein Ergebnis zu erzielen, das natürlich, ausdrucksstark und individuell wirkt.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin in der MediArtPraxis und erfahren Sie, wie Botox Ihre Jawline präzise konturieren und Ihre Gesichtszüge elegant betonen kann.