Lipolyse (Fett-weg-Spritze) – Sanfte Methode zur Fettreduktion
Die Injektionslipolyse ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem ein Wirkstoff aus fettspaltender Desoxycholsäure und Phosphatidylcholin appliziert wird, um eine lokale Zerstörung von Fettzellen zu erreichen. Diese Off-label-Anwendung soll die Fettzellen zerstören. Die Injektionslipolyse kann an verschiedenen Körperstellen angewendet werden, zum Beispiel zur Reduzierung eines Doppelkinns. Das freigesetzte Fett wird schließlich über die Leber verstoffwechselt. Bei der Behandlung von Celluliten wird die Injektionslipolyse eingesetzt, indem der Wirkstoff direkt unter die Haut injiziert wird. Etwa zwei Wochen nach der ersten Behandlung sehen Sie bereits die ersten positiven Veränderungen.

Lypolyse Behandlung auf einen Blick
Eine Lipolyse-Behandlung dauert in der Regel 10 bis 20 Minuten. Je nach zu behandelnder Körperregion und Ausmaß der Fettdepots kann sich die Dauer leicht variieren, bleibt aber insgesamt sehr kurz und unkompliziert.
Die mit der Fett-weg-Spritze erzielten Resultate sind in der Regel dauerhaft. Das behandelte Fettgewebe wird vom Körper abgebaut und bildet sich nicht neu. Voraussetzung für einen langfristigen Effekt ist jedoch ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung, da sich bei erneuter Gewichtszunahme neue Fettpolster bilden können.
Nach der Behandlung sollte der Körper einige Tage geschont werden. Leichte Schwellungen, Rötungen oder ein Spannungsgefühl sind normal und klingen von selbst wieder ab. Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen:
- ausreichend Wasser trinken, um den Fettabbau zu unterstützen
- auf Sauna, Solarium und intensive Sonnenexposition für ca. eine Woche zu verzichten
- auf Sport und starke körperliche Belastung für einige Tage zu verzichten
- behandelte Bereiche nicht massieren oder stark drücken
Die Lipolyse gilt als sichere und schonende Methode, wenn sie von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird. Dennoch können wie bei jeder ästhetischen Behandlung Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören:
- leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse an der Einstichstelle
- vorübergehendes Spannungs- oder Druckgefühl
- selten Knotenbildung oder verhärtetes Gewebe im Behandlungsareal, das sich meist von selbst zurückbildet
- in sehr seltenen Fällen allergische Reaktionen auf die eingesetzten Substanzen
Patienten Bewertungen
Claudia2025-09-02Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war bei Frau Dr. P. Kalbasi Anaraki und bin rundum zufrieden! Die Ärztin ist sehr kompetent und nimmt sich viel Zeit für eine ausführliche Beratung. Auch am Empfang wurde ich sehr freundlich empfangen. Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Danke! Absolute Empfehlung! Kirsten2025-09-01Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Alle sehr freundlich und kompetent. Super Behandlung Alaleh2025-08-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. I had a treatment with Dr. Kalbasi, and I couldn’t be happier with the experience. She is incredibly kind, patient, and friendly, and she makes you feel completely comfortable throughout the process. Her professionalism is outstanding, and the results exceeded my expectations. I highly recommend her to anyone looking for excellent care! Janina2025-08-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gemütliche kleine Praxis mit schneller und unkomplizierter Online-Terminvergabe. Frau Doktor ist äußerst kompetent, berät ausführlich und erklärt alles transparent – sogar mit Pass und Info zum verwendeten Mittel. Meine 3 Zonen Botox Behandlung war nahezu schmerzfrei, das Ergebnis: glatt und frisch. Preis-Leistung und Menschlichkeit stimmen absolut, daher bleibe ich hier definitiv als Kundin. Einziger kleiner Minuspunkt: etwas längere Wartezeit – trotzdem eine klare Empfehlung! Laura2025-08-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr kompetente und einfühlsame Ärztin! Frau Dr. Kalbasi Anaraki nimmt sich Zeit, hört zu und arbeitet immer mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen – nicht den Profit. Andy2025-08-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war heute zum ersten Mal zur Botox Behandlung in dieser Praxis. Ich wurde sehr freundlich empfangen und über alles sehr gut aufgeklärt. Die Behandlung an sich war sehr entspannt und die Ärztin hat sich Zeit für meine Bedürfnisse genommen. Ich komme sehr gerne wieder! Marry2025-08-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Praxisteam und die Ärztin haben mich stets sehr freundlich empfangen. Die Abläufe sind gut organisiert, es gibt kaum Wartezeiten, und insgesamt fühle ich mich hier sehr gut betreut. Nadine2025-08-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte heute meinen Termin bei der lieben Ärztin. Es hat mir sehr gut gefallen die Atmosphäre die Praxis und das Team. Ich hab eine sehr nette Aufklärung bekommen und mir wurde meine Angst komplett genommen. Sehr zu empfehlen Eva2025-08-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super nette Ärztin! Sie ist kompetent und hat Ahnung. Danke für die tolle Arbeit😊. Beate2025-08-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett und freundlich. Tolle BeratungMehr laden

Neues Körpergefühl dank Lipolyse
Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch zur Lipolyse (Fett-weg-Spritze) und erfahren Sie, wie wir Ihre Problemzonen sanft und ohne OP behandeln können. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Analyse bis zum sichtbaren Ergebnis – individuell, sicher und mit modernster Methode.
Häufige Fragen zur Fett-weg-Spritze
Die Lipolyse, umgangssprachlich auch „Fett-weg-Spritze“ genannt, ist ein minimal-invasives Verfahren zur gezielten Reduzierung kleinerer Fettdepots. Dabei wird ein Wirkstoff in das Unterhautfettgewebe injiziert, der die Fettzellen auflöst. Das freigesetzte Fett wird anschließend über den natürlichen Stoffwechselprozess des Körpers abgebaut. Die Behandlung eignet sich vor allem für hartnäckige Problemzonen, die trotz Sport und Ernährung bestehen bleiben.
Die Lipolyse wird vor allem für kleinere, klar umgrenzte Fettansammlungen eingesetzt. Typische Regionen sind das Doppelkinn, Bauchfett, Hüften, Oberschenkelinnenseiten, Oberarme oder kleine Fettpolster am Rücken. Sie ist nicht als Methode zur Gewichtsabnahme geeignet, sondern dient der gezielten Körperkonturierung bei ansonsten normalem Körpergewicht.
Da die Fettzellen, die durch die Lipolyse zerstört werden, nicht mehr nachgebildet werden, ist das Ergebnis in der Regel dauerhaft. Allerdings können sich durch ungesunde Ernährung oder Bewegungsmangel neue Fettdepots in anderen Bereichen bilden. Ein stabiler Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung unterstützt den langfristigen Erfolg.
Die Fett-weg-Spritze ist ein minimal-invasives Verfahren ohne chirurgischen Eingriff, Narkose oder längere Ausfallzeit. Sie eignet sich für kleinere Areale und bietet ein schonendes Ergebnis. Eine Fettabsaugung hingegen ist ein operativer Eingriff, mit dem größere Fettmengen auf einmal entfernt werden können. Welche Methode sinnvoll ist, hängt von den individuellen Zielen und Voraussetzungen ab.
Direkt nach der Behandlung können Sie Ihrem Alltag meist sofort wieder nachgehen. Auf Sport, Sauna oder intensive Sonnenexposition sollte jedoch für ein paar Tage verzichtet werden. Leichte Schwellungen oder Druckempfindlichkeit im behandelten Bereich sind normal und klingen von selbst wieder ab.