In der ästhetischen Medizin stehen heute verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Hautalterung zu behandeln und das Gesicht frischer wirken zu lassen. Besonders beliebt sind Hyaluron-Filler und die neueren Polynukleotid-Behandlungen. Beide Methoden verbessern das Hautbild, wirken jedoch auf ganz unterschiedliche Weise.
Was sind Filler?
Filler – meist auf Basis von Hyaluronsäure – werden gezielt in bestimmte Areale injiziert, um Volumen aufzubauen oder Falten zu glätten.
- Wirkung: Sofortige Auffüllung von Linien und Falten
- Anwendungsgebiete: Nasolabialfalten, Marionettenfalten, Lippen, Wangen, Kinnkontur
- Effekt: sichtbar sofort nach der Behandlung
- Haltbarkeit: je nach Präparat etwa 6–12 Monate
Filler wirken also wie ein „Polster“ von innen und sorgen für direkte Ergebnisse.
Was sind Polynukleotide?
Polynukleotide sind bioaktive Moleküle, die aus DNA-Bausteinen gewonnen werden. Sie haben in der ästhetischen Medizin eine zellregenerierende Wirkung.
- Wirkung: Stimulieren die Hautzellen, fördern die Kollagen- und Elastinproduktion und verbessern die Durchblutung
- Anwendungsgebiete: Hautregeneration, Augenringe, Knitterfalten, fahle Haut
- Effekt: baut sich nach und nach auf – die Haut wird über Wochen sichtbar straffer und frischer
- Haltbarkeit: Ergebnisse sind langanhaltend, da die Haut von innen regeneriert wird
Polynukleotide sind damit keine Filler im klassischen Sinn, sondern eine Biostimulation der Haut.
Unterschiede im Überblick
| Merkmal | Filler (Hyaluron) | Polynukleotide |
|---|---|---|
| Ziel | Volumenaufbau & Faltenglättung | Regeneration & Biostimulation |
| Wirkungseintritt | sofort | schrittweise über Wochen |
| Dauer des Effekts | 6–12 Monate | langanhaltende Verbesserung der Hautqualität |
| Anwendung | Lippen, Wangen, Kinn, tiefe Falten | Augenringe, feine Falten, Hautstruktur |
| Ergebnis | Auffüllen und Polstern | Straffen, Erneuern, Glow |
Kombination von Polynukleotiden und Fillern
Beide Methoden schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Sie können sich optimal ergänzen. Während Filler für den direkten Volumenaufbau sorgen, verbessern Polynukleotide die Hautqualität langfristig. So entsteht ein besonders natürliches und nachhaltiges Ergebnis.
MediArtPraxis – Ihre Experten für moderne Hautbehandlungen
Ob Filler oder Polynukleotide – in der MediArtPraxis beraten wir Sie individuell und wählen die Methode, die am besten zu Ihren Wünschen passt. Dabei legen wir Wert auf natürliche Ergebnisse, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der MediArtPraxis und entdecken Sie, ob Filler, Polynukleotide oder eine Kombination beider Methoden für Sie die optimale Lösung sind.


