Die PRP-Behandlung (Platelet Rich Plasma) hat sich in den letzten Jahren als beliebte Methode zur Hautverjüngung etabliert. Vielen ist sie jedoch unter einem anderen Namen bekannt: Vampirlifting. Doch woher kommt dieser Begriff?
Blut als Schlüssel zur Hautverjüngung
Der Name „Vampirlifting“ klingt zunächst ungewöhnlich, ist aber leicht erklärt:
- Bei der PRP-Therapie wird den Patient:innen eine kleine Menge Blut entnommen.
- Dieses Blut wird in einem speziellen Verfahren aufbereitet, sodass das Plasma mit seinen hochkonzentrierten Blutplättchen und Wachstumsfaktoren isoliert wird.
- Dieses körpereigene Plasma wird anschließend durch feine Injektionen direkt in die Haut eingebracht, um Regeneration und Kollagenbildung zu fördern.
Da das eigene Blut die Basis dieser Behandlung ist, entstand schnell der umgangssprachliche Begriff „Vampirlifting“.
Was passiert beim Vampirlifting?
- Kollagenneubildung: Die Wachstumsfaktoren regen die Haut an, neues Kollagen zu produzieren.
- Regeneration: Zellen erneuern sich schneller, die Haut wirkt frischer.
- Natürlichkeit: Da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden, gibt es keine allergischen Reaktionen.
- Ergebnis: Die Haut gewinnt an Spannkraft, Glätte und Ausstrahlung.
Vorteile des PRP- bzw. Vampirliftings
- 100 % körpereigen – keine Fremdstoffe
- minimalinvasiv und gut verträglich
- sichtbare Hautverjüngung ohne Operation
- Verbesserung der Hautqualität, feiner Falten und Elastizität
Frisches Aussehen mit natürlicher Methode – MediArtPraxis
Ob man es nun PRP-Therapie oder Vampirlifting nennt – das Verfahren bietet eine natürliche Möglichkeit zur Hautverjüngung. In der MediArtPraxis setzen wir auf modernste Methoden, um Ihre Haut von innen heraus zu regenerieren.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der MediArtPraxis und erleben Sie, wie Ihr eigenes Blut zu neuer Strahlkraft für Ihre Haut beitragen kann.