Haarausfall betrifft viele Menschen – Männer wie Frauen. Er kann in jedem Lebensalter auftreten und unterschiedliche Formen und Ursachen haben. Während leichter Haarverlust völlig normal ist (jeder Mensch verliert täglich etwa 50–100 Haare), wird es dann problematisch, wenn die Haare sichtbar lichter werden, kahle Stellen entstehen oder das Haarwachstum insgesamt nachlässt.
Ursachen von Haarausfall
Haarausfall kann sehr unterschiedliche Gründe haben. Zu den häufigsten zählen:
- Genetische Veranlagung (androgenetische Alopezie): Die häufigste Form, oft vererbbar und hormonabhängig.
- Hormonelle Veränderungen: z. B. nach Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder durch Schilddrüsenerkrankungen.
- Stress & Lebensstil: Anhaltender Stress, Schlafmangel, Rauchen oder ungesunde Ernährung belasten auch die Haarwurzeln.
- Mangelerscheinungen: Ein Defizit an Eisen, Zink, Vitamin D oder Eiweiß kann den Haarwuchs schwächen.
- Erkrankungen & Medikamente: Autoimmunerkrankungen, Infektionen oder bestimmte Medikamente können ebenfalls Auslöser sein.
Formen von Haarausfall
- Diffuser Haarausfall: Gleichmäßiger Haarverlust über den ganzen Kopf verteilt.
- Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata): Runde, kahle Stellen entstehen plötzlich.
- Vererbter Haarausfall: Typisch bei Männern mit Geheimratsecken und Glatzenbildung, bei Frauen meist als Ausdünnung im Scheitelbereich.
Was hilft bei Haarausfall?
Die Therapie richtet sich nach der Ursache. Wichtig ist daher eine gründliche Anamnese und Diagnostik. Neben einer ausgewogenen Ernährung und dem Abbau von Stress gibt es moderne Behandlungsansätze, die direkt an den Haarwurzeln wirken.
PRP-Therapie gegen Haarausfall
Eine besonders wirksame und zugleich natürliche Methode ist die PRP-Therapie (Platelet-Rich Plasma, plättchenreiches Plasma).
- Gewinnung: Dem Patienten wird eine kleine Menge Blut entnommen.
- Aufbereitung: Durch ein spezielles Verfahren werden daraus konzentrierte Blutplättchen und Wachstumsfaktoren isoliert.
- Anwendung: Dieses hochwirksame Plasma wird direkt in die Kopfhaut injiziert.
Die Wachstumsfaktoren regen die Regeneration der Haarwurzeln an, verbessern die Durchblutung und fördern so das Haarwachstum. Bereits nach wenigen Sitzungen berichten viele Patient:innen von kräftigerem, dichterem Haar und weniger Haarausfall.
Vorteile der PRP-Therapie:
- 100 % körpereigene Substanzen – keine Allergien oder Unverträglichkeiten
- Stärkung geschwächter Haarfollikel
- Förderung von Haarwachstum und -dichte
- Schonendes, minimalinvasives Verfahren ohne Ausfallzeit
Haarausfall frühzeitig behandeln
Je früher eine gezielte Behandlung beginnt, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Gerade in den ersten Stadien lässt sich das Fortschreiten des Haarverlusts oft deutlich verlangsamen oder sogar stoppen.
Ihr Weg zu gesünderem Haar – MediArtPraxis
Wenn Sie unter Haarausfall leiden und sich eine effektive, schonende Behandlung wünschen, sind Sie bei uns in der MediArtPraxis richtig. Wir beraten Sie individuell, analysieren die Ursachen und bieten Ihnen moderne Therapieansätze wie die PRP-Behandlung, um Ihr Haarwachstum nachhaltig zu fördern.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin in der MediArtPraxis – für volleres, kräftigeres Haar und neues Selbstbewusstsein.


