Die sogenannte Zornesfalte (medizinisch: Glabellafalte) verläuft zwischen den Augenbrauen und entsteht durch wiederholtes Zusammenziehen der Stirnmuskeln. Sie kann schon in jüngeren Jahren sichtbar werden und sorgt oft für einen strengeren oder sorgenvollen Gesichtsausdruck – selbst wenn man entspannt oder gut gelaunt ist. Mit einer gezielten Behandlung durch Botox (Botulinumtoxin) lässt sich die Zornesfalte sanft und effektiv glätten.
Warum entsteht die Zornesfalte?
Die Glabellafalte gehört zu den typischen Mimikfalten. Sie entsteht durch:
- wiederholtes Stirnrunzeln oder Zusammenkneifen der Augen
- angespannte Mimik bei Stress oder Konzentration
- genetische Veranlagung
- zunehmenden Verlust an Elastizität und Kollagen mit dem Alter
Mit der Zeit bleibt die Falte auch in entspanntem Zustand sichtbar – und verleiht dem Gesicht ungewollt einen grimmigen oder müden Ausdruck.
Behandlung mit Botox (Botulinumtoxin)
Bei der Behandlung werden kleine Mengen Botulinumtoxin gezielt in die Muskulatur zwischen den Augenbrauen injiziert.
- Wirkung: Botox blockiert die Signalübertragung vom Nerv zum Muskel. Der Muskel entspannt sich, die Falte glättet sich.
- Dauer: wenige Minuten, ohne Narkose oder längere Ausfallzeit.
- Effekt: die Haut wirkt glatter, der Blick offener und entspannter.
- Haltbarkeit: im Schnitt 3–6 Monate, danach kann die Behandlung problemlos wiederholt werden.
Vorteile der Botox-Behandlung bei Zornesfalten
- schnelles und effektives Verfahren
- kaum Schmerzen dank feiner Nadeln
- keine Ausfallzeit – sofort wieder gesellschafts- und arbeitsfähig
- natürliches Ergebnis, ohne die Mimik zu verlieren
- vorbeugender Effekt: verhindert das tiefe Einprägen der Falte
Häufige Fragen
Wann sieht man die Wirkung?
Die ersten Effekte zeigen sich nach 3–5 Tagen, das optimale Ergebnis nach etwa 10–14 Tagen.
Werde ich noch Mimik haben?
Ja, bei einer professionellen Behandlung bleibt die natürliche Mimik erhalten. Ihr Gesicht wirkt nur entspannter und freundlicher.
Kann die Behandlung wiederholt werden?
Ja, regelmäßige Auffrischungen im Abstand von einigen Monaten sind möglich.
Gibt es Nebenwirkungen?
Leichte Rötungen oder kleine Schwellungen an den Einstichstellen sind möglich, verschwinden aber rasch.
MediArtPraxis – Ihr Partner für eine entspannte Ausstrahlung
Die Behandlung der Zornesfalte mit Botox (Botulinumtoxin) ist eine der beliebtesten minimalinvasiven Methoden in der ästhetischen Medizin. In der MediArtPraxis legen wir großen Wert auf Sicherheit, Erfahrung und ein natürliches Ergebnis, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der MediArtPraxis und lassen Sie Ihre Zornesfalte sanft mit Botox behandeln – für einen offenen, entspannten und freundlichen Gesichtsausdruck.